Silhouette Soft ist ein biokompatibler, biologisch abbaubarer und bioresorbierbarer Lifting-Faden. Der Monofilamentfaden besteht aus PLLA (Poly-L-Milchsäure), die Cones bestehen aus PLGA (bestehend aus 82 % Poly-L-Milchsäure und 18% Polyglykolsäure).
SILHOUETTE SOFT® ist eine non-operative, minimal-invasive Behandlung, welche die Gesichtskonturen neu definiert. Dank der innovativen 3D-Cone-Technologie bewirkt SILHOUTTE SOFT® zweierlei: Eine sofortige Re-positionierung des Gewebes und eine nachhaltige Kollagen Stimulation.
Nach der Gewebeumpositionierung wirken die Rückhaltekräfte zu beiden Seiten des Fadens in entgegengesetzte Richtungen.
Die bidirektionalen Eigenschaften der Cones bewirken:
Eine sichere Verankerung.
Die Ausrichtung verhindert die Rückkehr des Gewebes an seine ursprüngliche Position.
Nach 6 Jahren intensiver Forschung im Bereich der dauerhaften Lifting-Fäden mit sog. Cones (Kegeln), welche in der plastischen und dekonstruktiven Chirurgie verwendet werden, wurde SILHOUETTE SOFT® entwickelt. Nach nunmehr über 150.000 durchgeführten Behandlungen hat sich SILHOUETTE SOFT® in den Bereichen Sicherheit und Effizienz weltweit bewiesen. SILHOUETTE SOFT® Lifting-Fäden wird in den USA hergestellt und unterliegt den dortigen intensiven Regularien und Kontrollen.
Silhouette Soft® ist ein revolutionärer, auf dreidimensionalen Cones basierender Suspensionsfaden zur effektiven Remodellierung der Gesichts- und Halskonturen auf Grundlage zweier synergistischer Wirkweisen: der sofortigen und langanhaltenden Repositionierung und der schrittweisen Regeneration des Gewebes.
Silhouette Soft ist biokompatibel, biologisch abbau- und bioresorbierbar. Der Faden besteht aus einem Monofilament aus Polymilchsäure (PLLA) und die Cones aus PLGA, einem Copolymer aus 82 % Milchsäure und 18 % Polyglycolsäure (PLGA). Beide Polymere werden bereits seit langer Zeit in verschiedenen zugelassenen medizinischen Geräten verwendet, was auf ihre Sicherheit schließen lässt.
Silhouette Soft wird für die Behandlung schlaffer Haut im mittleren und unteren Gesichtsbereich, dem Hals und den Augenbrauen verwendet. Es gibt drei Optionen für die verschiedenen Bereiche und Grade der Hautschlaffheit: Silhouette Soft 8 Cones, 12 Cones und 16 Cones.
Wir haben in Zusammenarbeit mit Fachleuten ein neues Behandlungsprotokoll entwickelt, um die minimale/optimale Anzahl von Fäden zu bestimmen, die man für bestmögliche Ergebnisse benötigt. Die Wahl der Protokolle hängt von dem umzuformenden Bereich und dem Grad der Gewebeschlaffheit ab. Unser Ziel ist es, die Wahl des Protokolls zu erleichtern und Ihre Ergebnisse durch die angemessene Anzahl der Fäden zu verbessern.
Silhouette Soft hat zwei (wissenschaftlich nachgewiesene) synergistische Wirkweisen:
Russo et al. Journal of Plastic and Pathology Dermatology 2018; 14: 121–125: Case report: Histological findings after insertion of PLLA sutures with bi-directional cones in humans: Two-year follow-up.
Silhouette Soft ist eine hochwertige Behandlungslösung, die für Frauen und Männer mit leichter bis moderater Gewebeschlaffheit in Gesicht und Hals indiziert ist. Die Kriterien für die Patientenauswahl ist entscheidend für effektive und anhaltende Ergebnisse, die natürlich aussehen. Bei der Auswahl der Patientin bzw. des Patienten ist es wichtig, den Grad der Schlaffheit (geeignete Patienten sind solche mit leichter bis moderater Haut-Ptosis) und die Hautqualität zu bestimmen (die Haut sollte weder zu dünn noch zu dick sein).
Die Wirkdauer ist von Patient zu Patient verschieden. Ein kürzlich erschienener Artikel¹ hat gezeigt, dass 3 Monate nach der Behandlung in der Umgebung des Fadens Typ-1-Kollagen vorhanden ist, was bis zu 2 Jahre anhalten kann.
Die Wirkung des Kollagens wurde auch 12 Monate nach der Behandlung mit Silhouette InstaLift (einem Silhouette Soft gleichwertigen Produkt) in Patienten nachgewiesen.²
Daher gewährleistet Silhouette Soft dank der Kollagenstimulation nicht nur die sofortige Repositionierung des Gewebes, sondern hat auch eine schrittweise und anhaltende Wirkung.
Das PLLA-Polymer wird langsam abgebaut (nach zwei Jahren Behandlung mit Silhouette finden sich Spuren von PLLA in den Biopsien).
Um das meiste aus Silhouette Soft herauszuholen und Ihre Ergebnisse zu maximieren, ist es wichtig, dass Sie die folgenden Aspekte beachten:
Die Behandlung mit Silhouette Soft dauert ca. 60 Minuten, je nach Menge der Fäden, die benötigt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Es hängt davon ab, wie viel Erfahrung Sie mit diesem Eingriff haben, doch gehen wir im Allgemeinen davon aus, dass man für die Vorbereitung des Materials, des Patienten oder der Patientin und die Narkose 20 Minuten benötigt – und das Einsetzen zweier zusätzlicher Fäden dauert nie länger als 10 Minuten.
Die Zufriedenheit unserer Patienten wie auch Ihre eigene ist unsere oberste Priorität. Unser Ziel ist es, optimale Ergebnisse durch die Verwendung von mehr Fäden zu erzielen, um größere Patientenzufriedenheit zu erreichen. Aus diesem Grund bietet Sinclair neue Preisarrangements und auf die jeweilige zu behandelnde Indikation zugeschnittene Patientenpakete an. Bitte treten Sie mit Ihrem Sinclair-Ansprechpartner in Verbindung, um genauere Informationen zu erhalten.
Patienten mit Fremdkörperempfindlichkeit oder bekannten oder vermuteten Allergien gegen Implantat- oder Instrumentenmaterialien, insbesondere solche aus Kunststoff oder Biomaterial, sollten sich der Behandlung nicht unterziehen. Verwenden Sie es NICHT bei Patienten mit einer aktiven Sepsis oder Infektion, einer aktiven Autoimmunkrankheit (oder früheren Autoimmunerkrankungen), Patienten unter 18 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen oder Patienten mit eingeschränkter Fähigkeit oder mangelnder Bereitschaft, Empfehlungen bezüglich Nachbehandlung zu befolgen.
Silhouette Soft hat ein Sicherheitsprofil mit einer sehr niedrigen Komplikationsrate von 0,022 % (Juli 2014 bis August 2018). Die häufigsten Komplikationen sind Schmerzen und Schwellungen, die innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach der Behandlung verschwinden.
Ein kürzlich erschienener Artikel³ bestätigte für Silhouette Soft bei 148 Patienten ein relativ gutes Sicherheitsprofil, bei denen keinerlei unerwartete Komplikationen auftraten.
Wie bei allen Verfahren dieser Art besteht auch hier die Möglichkeit, dass Komplikationen auftreten, obwohl das nicht bei jedem Patienten der Fall ist. Zu diesen Komplikationen gehören Infektionen, minimale akute entzündliche Gewebereaktionen, Schmerzen (die vorübergehend oder chronisch sein können), Schwellungen und Ödeme, vorübergehende Hämatome oder Blutergüsse und vorübergehende Hautfalten oder Grübchen. Bei Patienten kann es nach einer Operation zu Materialempfindlichkeit / allergischen Reaktionen kommen. Jegliche Komplikationen müssen sofort gemeldet werden. Bitte treten Sie mit dem für Ihr Gebiet zuständigen Sinclair-Vertreter oder Vertragshändler in Verbindung.
Sie können detaillierte Informationen auch an folgende Adresse schicken: quality@sinclairpharma.com